19. Juni 2020 Brig- Kandersteg- Frutigen Etappe gesponsert von Franziska Engel

Kurz vor dem Mittag, mit feinen Gipfeli gestärkt, geht es auf zum Bahnhof Brig. Was für ein Kulturschock! Nach einem Monat fast Natur pur und weit abseits vom Alltag sind wir beeindruckt vom geschäftigen Treiben und den vielen Menschen im Alltagsstress. Im Zug nach Kandersteg wird uns schlagartig bewusst, dass es fast schon wieder Richtung nach Hause geht- und Wehmut überkommt uns. Schnell vetreiben wir unsere trüben Gedanken und der wunderschöne, aber sehr steile Weg fordert Danielas ganzen Mut und Esthers gute Nerven- eine sehr waghalsige Etappe von 18 Kilometern!

Kandersteg- Frutigen

In der Zwischenzeit fahren Cornelia mit dem Leduc und Marlis mit ihrem Auto den Weg zurück nach Gampel, um dort den Autoverlad nach Kandersteg zu nehmen. Als wir zugegebener Massen erschöpft, aber zufrieden in Frutigen im Camping Grassi ankommen, sitzen die Zwei nach getaner Arbeit gemütlich unter dem heute wiedermal Regenschirm. Als Belohnung für diese sehr abenteuerlichen 18 Kilometer gönnen wir uns zuerst ein Shöötli und danach das beste Fondue aller Zeiten. Da Käse ja bekanntermassen schwer im Magen liegt, muss der unbedingt mit Grappa und Apricotine verflüssigt werden. Es bleibt jedoch nicht bei einem Gläsli und heute sind es ausnahmsweise wir, die den anderen Campingbewohnern den Schlaf rauben 🥴. Irgendwann am frühen Morgen, schaffen wir es dann doch noch in unser Zelt und schlafen unser Damenräuschen aus. Das war mal wieder ein Tag! Auch das gehört dazu 😉.

Merci Fräne, für die aufregende Etappe von 18 Kilometern durchs schöne Kandertal- es war eindrücklich und die Natur hat uns sehr beeindruckt!

Geldspende

Vielen Dank für deine Unterstützung. Unser Crowdfunding ist bereits komplett, falls du uns aber dennoch unterstützen willst, kannst du mit einer Überweisung Geld beisteuern:
 
CH12 8080 8002 6515 2233 9
Esther Lattmann
3400 Burgdorf

Materialspende

Falls du Material beisteuern oder uns anders unterstützen kannst, melde dich per Kontaktformular oder Mail (hola@vayamos.ch) bei uns.
Bleib auf dem Laufenden

Verfolge unsere Reise und Fortschritte und bekomme regelmässig die neusten News.