11. Juli 2020 Buchs- Montlingen

Beinhahe geht unser Plan, dem Regen davon zu fahren auf. Wieder finden wir uns auf dem Alpenrheinweg, wie den Tag zuvor. Wir stellen uns auf eine landschaftlich schöne und eintönige Etappe ein. Kurz bevor wir in unseren bereits bekannten meditativen Zustand verfallen, werden wir sehr unsanft aus unserem Schlafmodus geweckt. Wie aus dem Nichts erscheint ein Rudel von neun Hunden. Der Anführer stürmt wild auf uns los und macht keinen freundlichen Eindruck. Auf die Abwehrhaltung von Esthy reagiert er nicht und will unbedingt in das komische Gefährt schauen. Samu schätzt diesen ungewollten Besuch gar nicht und es kommt zu einem ziemlichen Durcheinander und Gerangel zwischen Samu, Esthy und den sechs Hunden. Als dann sogar das Velo kippt und Ivo, Samu und Esthy unter sich begrägt, kommen dann endlich auch die Halter angeeilt. Die bekommen von Esthy erstmal einen gehörigen Zusammenschiss, sind jedoch sehr hilfsbereit und sofort einsichtig, so dass die Wut schnell verraucht. Niemandem ist etwas passiert und es ergibt sich in strömendem Regen ein nettes Gespräch. Die Nerven von Esthy beruhigen sich auch in den nächsten Stunden wieder… 😅. Als ob wir auf dieses heftige Erlebnis eine Abkühlung benötigen, begleitet uns der starke Regen bis kurz vor Montlingen. Die Ankunft auf dem wunderbaren Hof entschädigt für den ganzen Stress. Bereits in der Einfahrt begrüsst uns eine Pfauenmutter mit ihren zwei Baby`s, Hundemutter Luna und unsere Köterchen beschnuppern sich liebevoll und auch die Bäuerin Sonja heisst uns herzlich willkommen. Diesmal waren wir zu schnell und Cornelia ist noch mitten im Aufbau. Wir nützen die Zeit, um uns umzusehen und stellen mit Schrecken fest, dass sich im linken Vorderrad vom Cargi mehrere Glassplitter befinden. Oje- der Platten lässt nicht lange auf sich warten und schnell muss organisiert werden, da es Samstagnachmittag um kurz vor 16:00 Uhr ist. Zum Glück hat Bauer Martin das passende Werkzeug und eine fähigen, hilfsbereiten Sohn, der den Platten fachmännisch flickt. Doch leider ist auch der Reifen kaputt und es wird nicht lange gefackelt und schnell ins Dorf gedüst und beim Velomech einen neuen Reifen besorgt. Zum Znacht werden wir und die anderen Gäste von Bäuerin Sonja mit Hörnli, Gehacktem vom eigenen Rind, selbsteingemachtem Kompott verwöhnt und mit spannenden Geschichten zum Hof unterhalten. Beobachtet werden wir dabei von den Tieren, welche neugierig zum Fenster in den gemütlichen Aufenthaltsraum reinschauen. Hier ist es umgekehrt- da sind die Menschen die Zoolinge 😊. Mit einem wunderschönen Regenbogen, welcher gutes Wetter mit sich bringt, geniessen wir den Rest des Abends bei einem Glas Wein in wunderschöner Umgebung umringt von unseren direkten Nachbarn, den Kühen.

Buchs- Montlingen

Geldspende

Vielen Dank für deine Unterstützung. Unser Crowdfunding ist bereits komplett, falls du uns aber dennoch unterstützen willst, kannst du mit einer Überweisung Geld beisteuern:
 
CH12 8080 8002 6515 2233 9
Esther Lattmann
3400 Burgdorf

Materialspende

Falls du Material beisteuern oder uns anders unterstützen kannst, melde dich per Kontaktformular oder Mail (hola@vayamos.ch) bei uns.
Bleib auf dem Laufenden

Verfolge unsere Reise und Fortschritte und bekomme regelmässig die neusten News.